10 Jahre später: Selene Gomez' Charakter in "Waverly Place" war bisexuell

Was hätte nur aus Stalex werden können?!

Vor mehr als zehn Jahren lief das Finale von „Die Zauberer von Waverly Place". Die Disney-Channel-Serie, die Selena Gomez zum Megastar machte und ihr die Tür für ihre weitere Karriere öffnete. Bis heute, ist die Serie ein Favorit unter Sels Fanbase und noch immer gehen verschiedene Theorien rum; vor allem der Vibe zwischen Sels Charakter Alex und Stevie – kurz genannt „Stalex".



>>> Keine hat mehr! Selena Gomez ist die Frau mit den weltweit meisten Instagram-Follower



In Staffel 3 lernt Alex während dem Nachsitzen Stevie Nichols (gespielt von Hayley Kiyoko) kennen und die beiden verstehen sich sofort blendend. Obwohl Stevie in nur vier Folgen auftaucht, ging schnell die Fantheorie rum, dass die beiden vielleicht sogar mehr Gefühle füreinander haben als nur freundschaftlich. Dass das keine Wahnvorstellung war, bestätigte jetzt der ehemalige Showrunner, Peter Murrieta, in dem Podcast „Wizards of Waverly Pod" auf die Frage, ob es eine Storyline gab, die er gerne weiter ausgeführt hätte:

„Ich wünschte, wir hätten mehr mit dem spielen können, was für uns alle offensichtlich war: die Beziehung zwischen Stevie und Alex […] Zu dieser Zeit konnten wir es leider nicht thematisieren, allerdings war uns allen klar, in welche Richtung die Beziehung wirklich geht […] Wie gesagt, damals konnte man so etwas noch nicht bringen, deshalb haben wir es so weit angedeutet wie es nur ging."

Überraschend ist Murrietas Aussage nicht. Disney war – vor allem früher – nicht wirklich für seine Queer-Repräsentation bekannt, um das Image einer „familienfreundlichen“ Brand aufrecht zu erhalten. Auch in 2023 sind wir noch lange nicht am Ziel angekommen, aber es wurden schon einige Schritte in die richtige Richtung gemacht. Bis wir aber alle gleichgestellt sind, bleibt eine Romanze zwischen Alex und Stevie aber immer noch Teil der Vorstellungskraft …