MTV Unplugged mit Max Raabe & Palast Orchester: Die erste Single mit Lea ist da

Checkt hier den Clip zu Max Raabe feat. Lea - Guten Tag liebes Glück (MTV Unplugged).

An zwei Nachmittagen im Mai versammeln sich etwa 40 ein wenig aufgeregte, auffallend gut gekleidete Menschen (ein paar davon stilecht im 20er-Jahre-Look) im Garten von Clärchens Ballhaus in Berlin Mitte. Sie sind das handverlesene Publikum, das sich auf die Aufzeichnung des "MTV Unplugged"-Konzertes von Max Raabe & Palast Orchester freuen darf. Dass die Stimmung ausgezeichnet war, müssen wir wahrscheinlich gar nicht erst erwähnen. Klar, denn das Konzert im legendären Spiegelsaal des Ballhauses war einfach unglaublich gut.



Mit Max Raabe & Palast Orchester wird die Reihe der bislang 23 in Deutschland aufgezeichneten MTV Unplugged-Konzerte folgerichtig fortgesetzt. In Max Raabes Kompositionen lebt der augenzwinkernde Humor, die Frechheit und der Wortwitz der klassischen Lieder wunderbar vereint mit einem über die Jahre entwickelten ganz eigenen Stil, dem Raabe-Pop. Auch für die Idee eines MTV Unplugged-Konzertes findet er schnell einen persönlichen Ansatz und lädt zusammen mit dem Palast Orchester unerwartete Künstler ein, um mit ihnen wunderbare Duette zu besonderen Songs aus ihrem Repertoire zum Besten zu geben.



Namika verwandelt sich vor unseren Augen, gekleidet in einen perfekt sitzenden Damen-Smoking, in eine laszive Sängerin und den Song "Küssen kann man nicht alleine" in ein wunderbar stimmiges Duett. Mit Pawel Popolski wird Clärchens Ballhaus binnen Sekunden zum Polkahaus. Popolski weiß das Orchester zu überraschen, denn die kreisende Flasche enthält nicht das abgesprochene Wasser, sondern Wodka, Wodka, Wodka. Das Duett "Guten Tag, liebes Glück" mit der zauberhaften Lea bezeichnet Max Raabe nach der Aufzeichnung als Offenbarung. Wenn man den Song hört, versteht man sofort warum. 

Hier könnt Ihr Euch Max Raabe feat. Lea - Guten Tag liebes Glück (MTV Unplugged), die erste Single des MTV Unpluggeds von Max Raabe & Palast Orchester, ansehen:

Der gefeierte Schauspieler, DJ und Regisseur Lars Eidinger kann also offensichtlich auch singen. Vorab sehr aufgeregt, es ist sein erster Gesangsauftritt dieser Art, zieht er das Publikum mit seiner Interpretation von "Mackie Messer" schnell in seinen Bann. Hier dabei zu sein bezeichnet er, adrenalindurchflutet nach seinem Auftritt, als "Wie mit Delfinen schwimmen". Mit Max Raabe und Samy Deluxe treffen sich zwei ganz große Wortakrobaten unterschiedlicher Genres absolut auf Augenhöhe. Da swingen zwei auf einer Ebene. "Der perfekte Moment" einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit. Der wohl ungewöhnlichste Gast in der Reihe ist Lordi, finnischer Hardrock/Metal-Sänger mit ruhmreicher ESC-Vergangenheit. Er passt mit vollem Kostüm nicht in die beengte Garderobe des Venues, erfüllt aber im Saal den erwarteten Effekt, etwas absolut Besonderes, Starkes beizusteuern. Und dazu brüllt er nicht mal, sondern wird ganz still für seine Version von "Just a Gigolo". Mit Herbert Grönemeyer ist der Künstler zu Gast, der als allererster deutscher Musiker überhaupt ein MTV Unplugged Konzert aufgezeichnet hat. Und das damals auf Einladung der englischen MTV-Zentrale in London. Ein enorm präsenter Grönemeyer macht seine ganz eigene, empathische Interpretation von "Du weißt nichts von Liebe" zu einem der Highlights des Abends. Als Zugabe gibt's eine gut aufgelegte Palast Orchester-Version von Grönemeyers Klassiker "Mambo".



Taucht ein in die besondere Atmosphäre des MTV Unplugged-Konzertes mit Max Raabe & Palast Orchester sowie grandiosen Gästen. Das dazugehörige "MTV Unplugged"-Album erscheint am 22. November 2019.



>>> Ihr wollte Max Raabe & Palast Orchester live erleben? Dann checkt hier die Tourdaten

Natürlich haben wir auch noch ein paar geniale Bilder für Euch von Max Raabes MTV Unplugged.

Max Raabe & Palast Orchester

Max Raabe mit Lea

Max Raabe & Namika

Max Raabe & Lordi

Max Raabe mit Samy Deluxe & Lars Eidinger