In einem Interview hat
Dua Lipa gerade darüber gesprochen, dass Sexismus in der Musikindustrie und den Medien auch heute noch ein großes Thema ist. Im Gespräch mit The Sunday Times hat die Sängerin erzählt, dass männliche Popstars weniger unter die Lupe genommen werden. Dua sagte, dass weibliche Stars nicht mal in einer kurzen Hose fotografiert werden können, ohne dass es Kommentare über ihre Beine gibt.
>>> MTV Push im April: Doja Cat"Ich denke einfach, dass ich hier bin, weil ich Musik mache. Aber wenn die Leute solche Artikel über mich schreiben, lenkt das von meinem Talent ab und macht mich zu einem Ding, zu einem Objekt. Die Menschen machen Frauen oft zu Objekten."Im selben Interview sprach Dua auch über ihre Erfahrungen mit Cybermobbing:
"Dadurch kann man sich fühlen, als wäre man nicht gut genug. Es fühlte sich wie der Nährboden für Hass an und hielt mich davon ab, stolz auf meine Leistungen zu sein", berichtete die Sängerin.
"Anstatt zu denken, dass etwas großartig war, fühlte ich mich, als wäre ich es nicht wert. Wir müssen unsere psychische Gesundheit schützen. Ich wünschte, Social-Media-Unternehmen würden es zu einem sichereren Ort machen. Es ist einfach unfreundlich geworden."Da hat Dua Lipa absolut recht! Wir alle sollten etwas dafür tun, dass die sozialen Medien zu einem Ort werden, an dem Hass keinen Platz hat.