M83 ist eine französische Elektronic/Dreampop-Band. Benannt nach der weit entfernten Galaxie Messier 83 wurde die Band im Jahr 2000 in Antibes von den beiden Musikern Nicolas Fromageau und Anthony Gonzalez ins Leben gerufen.
Internationale Bekanntheit erlangte das Duo durch die Verwendung des Titels „Unrecorded“ aus ihrem Album Dead Cities, Red Seas & Lost Ghosts in dem Film Wächter der Nacht – Nochnoi Dozor.
Im Sommer 2009 spielten sie als Vorgruppe von Depeche Mode auf deren Welttournee „Tour Of The Universe“.
Im Dezember 2011 wählte das deutsche Musikportal laut.de das Lied „Midnight City“ vom Album „Hurry Up, We're Dreaming“ zum Song des Jahres 2011. Im Jahr 2013 wurde der Titel in der Werbekampagne zum Renault Captur verwendet.
Ebenfalls 2011 wurden die Titel "Intro", "Outro" und "My Tears Are Becoming a Sea" aus dem Album "Hurry Up, We're Dreaming" im Soundtrack der Sportdokumentation "The Art of Flight" verwendet und erlangten aufgrund der Popularität des Films größere Bekanntheit.
2013 produzierte M83 den Soundtrack zu Joseph Kosinskis Science-Fiction-Film Oblivion. Für die gleichnamige Single Oblivion erfolgte das Featuring durch Susanne Sundfør.
Die beiden Gründungsmitglieder kamen aus der Stilrichtung des Rock und beschlossen mit der Gründung von M83 in die Elektronik-Szene einzusteigen. Obwohl die beiden Musiker stark auf den Einsatz von Synthesizern setzen, nehmen sie sowohl in der Struktur ihrer Stücke, wie auch in der Gestaltung ihrer Videos deutliche Anleihen an die 70er Jahre. Mit dem Gebrauch von verfremdeten Gitarrenspuren und Text, der laut über die Instrumentalstücke gesprochen wird, kreieren M83 einen Sound, der an Bands wie My Bloody Valentine, Slowdive und Cocteau Twins erinnert.